Am vergangenen Freitagabend (4. April 2025) fand die jährliche Mitgliederversammlung des Sport- und Gesangvereins Hochdorf in der Gemeindehalle statt. Der Einladung des Vorstands folgten zahlreiche Mitglieder, Unterstützerinnen und Freunde des Vereins. Neben den offiziellen Tagesordnungspunkten stand vor allem eines im Mittelpunkt: die große Gemeinschaft und das beeindruckende ehrenamtliche Engagement.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Tim Schweizer und Markus Mayer wurde die Tagesordnung freigegeben – und schon bald wurde es feierlich: Bei den Ehrungen durften sich zahlreiche Mitglieder über Auszeichnungen für ihr langjähriges Engagement freuen. Insgesamt knapp 40 Deutsche Sportabzeichen wurden verliehen – ein neuer Rekord für den SGV Hochdorf und ein Zeichen für die gelebte Sportbegeisterung im Ort.
Besonders hervorgehoben wurden Florian Atzmüller und Markus Mayer für jeweils 10 Jahre Ehrenamt sowie Brigitte Köhler für stolze 20 Jahre Einsatz für den Verein. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Elisa Thiele, Heinz Stammert, Brigitte Köhler, Monika Dietzen, Renate Kotzur, Marion Jenne und Ludwig Scherr geehrt. Eine ganz besondere Anerkennung ging an Peter Kulik, Renate Schmack und Andreas Krautt – sie halten dem SGV bereits seit 50 Jahren die Treue.
In seinem Bericht ließ Tim Schweizer das vergangene Vereinsjahr Revue passieren – ein Jahr, das geprägt war von vielfältigen Aktivitäten und Highlights. Angefangen bei der gelungenen Teilnahme am Remsecker Marktplatzfest über den erfolgreichen Remsecker-Waldlauf mit über 550 Anmeldungen bis hin zur stimmungsvollen Feier zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins. Besonders gelobt wurde die umfangreiche Jubiläumsbroschüre, die mit Unterstützung von Herbert Bura realisiert werden konnte.
Auch abseits der sportlichen Großveranstaltungen zeigte sich der SGV von seiner aktiven Seite: Die alljährliche Ski-Ausfahrt war einmal mehr ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden winterliche Bewegung in bester Gesellschaft. Ebenso sorgten Kinder- und Erwachsenenfasching – in Kooperation mit der Hobbybude Hochdorf und den Watomis Naturkids e.V. – für ausgelassene Stimmung. Ein weiteres Highlight war das „Lauftreff Special“ – ein Themenabend rund um Training, Erholung und Ernährung, der bei den Teilnehmenden auf große Resonanz stieß.
Thomas Tieg bestätigte im Anschluss eine einwandfreie Buchführung – die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden. In den darauffolgenden Wahlen wurde Sina Hoyer erneut zur Kassenprüferin gewählt. Markus Mayer wurde als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt und kann somit seine Arbeit fortsetzen.
Zum Ausklang des Abends versammelten sich die Mitglieder noch zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank – wie immer perfekt organisiert und mit einer Extraportion Vereinsherzblut.
Mit Blick auf die kommenden Monate verspricht der SGV Hochdorf weiterhin ein aktives Vereinsleben mit vielen sportlichen, kulturellen und gemeinschaftsstiftenden Veranstaltungen – zur Freude der gesamten Remsecker Gemeinschaft.
